REFERENZEN
Strategische Planung / Parkaktivitäten:
| 2018 | Erfassung des Potentials des Kulturerbes im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien (AG: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH) |
| 2018 | Konzept für Projektwochen mit Schülern + Älteren zum Thema „Parks“ (AG: Verein Gartenkulturpfad Oberlausitz e.V.) |
| 2017 | Strategiepapier zur Weiterentwicklung des Europäischen Parkverbunds Lausitz (AG: Europäischen Parkverbunds Lausitz, in Arbeitsgemeinschaft mit Landschaftsarchitektin Katrin Schulze) |
| 2017 | Entwicklung von niedrigschwelligen Kulturangeboten in Parks (AG: Verein Gartenkulturpfad Oberlausitz e.V.) |
Marketingbeiträge für Gartentourismus:
| 2019 | Szenografie für Audioguides (AG: Marung und Bähr) |
| 2017-19 | Kulturhefte „Park, Kultur und mehr“ (AG: Verein Gartenkulturpfad Oberlausitz e.V.) |
| 2016 | Neuanfertigung der Wanderausstellung „Gartenkulturpfad beiderseits der Neiße“ (AG: Verein Gartenkulturpfad Oberlausitz e.V.) |
Städtebauliche Studien / Machbarkeitsstudien:
| 2019-22 | Umnutzung von Kirchen (AG: Kirchengemeinde Könnern, in Arbeitsgemeinschaft mit Architekt Veit Jäger) |
| 2019 | Attraktivierungskonzept Stollberg (AG: Stadtverwaltung Stollberg, in Arbeitsgemeinschaft mit LAB Panse und AAL Leipzig) |
| 2018 | Machbarkeitsstudie für einen Erlebnisladen Sebnitz (AG: Stadtverwaltung Sebnitz, in Arbeitsgemeinschaft mit LAB Panse) |
| 2018 | Leitbild Hirschstein (AG: Gemeindeverwaltung Hirschstein, in Arbeitsgemeinschaft mit LAB Panse) |